Für das Projekt Kontakt. Spannung. Verbindung. fand eine Kooperation zwischen Schülern der 8. Klasse der Gerhard - Thielcke - Realschule und dem KFZ - Kunst für Zukunft statt. An 5 Workshoptagen konnten die Schüler in der Ausstellung „FLUXI DATZ“ mit zeitgenössischer Kunst in Berührung kommen und sich mit den Themen der Werke auseinandersetzen. Ausgehend von den ausgestellten Kunstwerken entwickelten sie gemeinsam mit dem Künstler Benedikt Waldmann vor Ort ihr eigenes Kunstwerk. Entstanden sind fünf individuelle Kunstwerke, welche Elektrotechnik und Kunst miteinander verbinden.
Über das KFZ - Kunst für Zukunft
Das KFZ - Kunst für Zukunft ist ein Ausstellungsort für zeitgenössische Kunst und kulturelle Bildung. Durch praxisorientiertes Erforschen der Kunstwerke in den Ausstellungen möchte das KFZ einen Ort des Gedankenaustausches, der freien Meinungsbildung und der gleichwertigen Teilhabe für alle anbieten. Die Kunst dient hierbei als Inspiration, um sich mit relevanten Themen auseinanderzusetzen. Der Fokus liegt auf dem praktischen Arbeiten: die Teilnehmenden werden motiviert selbst künstlerisch tätig zu werden und unterschiedliche Methoden zu erproben. Das KFZ möchte den Zugang zur Kunst erleichtern und das soziale Miteinander fördern.
Das Projekt wurde gefördert durch:
und dem
