
Ein Museum auf TikTok? Dieser Herausforderung stellte sich die Klasse 9c der Gerhard-Thielcke-Realschule. Zusammen mit dem Leiter des Stadtmuseums Herrn Specht, der Museumspädagogin Frau Berl und dem Geschichtslehrer Herrn Golitschek erstellten die Schüler und Schülerinnen Videos für die Social-Media-Plattform. Darin werden Gegenstände aus der Sonderausstellung „Diktatur. Krieg. Und danach. Radolfzell 1933-1948“ vorgestellt.
Unterstützt wurde die Klasse von Herrn Lindauer von der Firma Landei Produktion, der den Schülern und Schülerinnen mit fachmännischer Beratung zur Seite stand. Die Ergebnisse sind auf TikTok und auf unserer Homepage zu sehen.
Organisatorisch hat sich die Schulsozialarbeit bei der Projektrealisierung eingebracht und die verschiedenen Akteure zusammengebracht. Ein großer Dank geht auch an die Stadt Radolfzell, die mit der Fachstelle Bürgerbudget und Demokratieförderung für die Finanzierung des Medienprofis Herr Lindauer gesorgt hat.
