Am Mittwoch den 16.07.2025 war kein Schultag wie jeder andere an der Gerhard-Thielcke Realschule. Der Aufenthaltsraum wurde zum Wahllokal und jeder Schüler/ jede Schülerin hatte im Laufe des Tages die Möglichkeit, dort seine Stimme abzugeben. Im Grunde genommen waren es sogar mehrere Stimmen, denn es sollten sowohl eine Verbindungslehrerin oder ein Verbindungslehrer als auch eine neue Schülersprecherin oder ein Schülersprecher gefunden werden.
Bis es zur Stimmabgabe von ca. 700 Schülerinnen und Schülern kommen konnte, musste im Vorfeld jede Menge Zeit und Mühe investiert werden. Wichtig war es, motivierte und geeignete Kandidaten zu finden. Diese mussten anschließend bekannt gemacht werden. Ein Prozedere für die Durchführung der Wahl musste bestimmt werden. Stimmzettel wurden erstellt und Wählerlisten angelegt. Der Wahlraum musste hergerichtet und die ordnungsgemäße Stimmabgabe überwacht werden. Viele Fragen wurden beantwortet und schließlich sehr viele Kreuzchen gezählt. Hier geht ein Riesendankeschön an engagierte Schülerinnen und Schüler der SMV, an die bisherigen Schülersprecherinnen, die Verbindungslehrer, die Schulsozialarbeit sowie an alle Kandidatinnen und Kandidaten. Ohne diese Bereitschaft, sich für andere zu engagieren, funktioniert keine Demokratie! Nicht im Großen und auch nicht im Kleinen!
Das Ergebnis wurde dann am Freitag per Durchsage am Mikrofon von SMV Mitgliedern verkündet. Herr Wiggenhauser ist der neue Verbindungslehrer. Ema Bundschuh ist die neue Schülersprecherin und Taya Wangler ihre Vertreterin.
Eine Achtklässlerin schilderte ihre Wahrnehmung für den besonderen Moment und äußerte unmittelbar vor der Stimmabgabe: „Ich fühle mich hier so politisch!“ Damit wurde das übergeordnete Ziel der Realschule erreicht, indem demokratische Prozesse in der Schule erlebbar werden.


